Die beiden Amriswiler Kirchenmusiker, Dagmar Grigarová und Thomas Haubrich, wollen in dieser Serie das mystische Potential der Orgel den Menschen wieder näherbringen.
Konzertdauer: 30 Minuten. Im Anschluss an die Konzerte besteht die Möglichkeit einer kurzen Orgelführung (ca. 15 Minuten).
Eintritt frei – Kollekte
Verantwortlich für den Inhalt der Website
Verein Amriswiler Konzerte, Freiestrasse 7a, 8580 Amriswil, info@amriswiler-konzerte.ch, Telefon +41 71 411 37 80
Konzeption & Realisierung
PUNKTWERK, Tellstrasse 7, 8580 Amriswil, www.punktwerk.ch, info@punktwerk.ch, Telefon +41 71 410 01 41
Gewährleistung
Wir bemühen uns um möglichst korrekte und aktuelle Information, die Inhalte wurden sorgfältig erarbeitet. Trotzdem können jedoch Fehler auftreten. Autoren und Herausgeber übernehmen keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Information. Die Verwendung der Website und der darin enthaltenen Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Alle Inhalte und Daten auf www.amriswiler-konzerte.ch dienen lediglich der Information. Der Verein Amriswiler Konzerte gibt keine Garantie für die Richtigkeit der Informationen und kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die in Zusammenhang mit der Verwendung dieser Inhalte stehen. Ebenso sind für den Inhalt von verlinkten Seiten ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Änderungen können jederzeit vorgenommen werden. Verweise und Verknüpfungen auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs des Vereins Amriswiler Konzerte. Zugriff und Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Für Hinweise auf Fehler oder Irrtümer sind wir dankbar.
Bei Fragen zur Anwendung und Benutzung von www.amriswiler-konzerte.ch wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@amriswiler-konzerte.ch.
Auftritt, Inhalt und Struktur der Website www.amriswiler-konzerte.ch unterliegt der schweizerischen und internationalen Gesetzgebung über Urheberrechte und geistigem Eigentum. Die Inhalte dürfen weder kopiert noch auf irgendeinem elektronischen Träger wiedergegeben werden ohne ausdrückliche Genehmigung des Vereins Amriswiler Konzerte.
Bilder
Sämtliche auf dieser Webseite verwendeten Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Zustimmung vom Verein Amriswiler Konzerte nicht verwendet werden.
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben. In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.